Die KGA Pütterweg ist auch dieses Jahr mit dabei und steht für Besucher offen.
Datum & Zeit
am 04. und 05. September 2021, ganztägig
Ort
KGA Pütterweg
BesucherInnen können einen Blick in fast alle 103 Parzellen werfen und mit den Gärtnern plaudern.
Weitere Möglichkeiten:
Hauptweg:
- Infostrecke:
--> Infos zu den Plänen der Stadt, Ist-Zustand und Wert der Flächen
--> Sammlung von Alternativideen für die Nutzung der Gärten statt Bebauung
- Tauschregal
- Bildergalerie
Auf den Wegen:
- Sitzmöglichkeiten
- Kaffee und Kuchen
- Tee aus Pütterweg-Kräutern (Minze, Frauenmantel, Brennessel, Salbei,...)
- Pflanzen zur Mitnahme
Gemeinschaftsgarten:
- Balancieren auf der Slackline
- Hüpfen auf der Trampolin
- Fußball spielen
Eltern-Kind-Garten/Spielplätze:
- Schaukeln
- Spielen im Sandkasten
Hier könnt ihr sehen wie kreativ, solidarisch, naturnah und vielfältig Kleingärten sein können.
Anfahrt und Hinweg
Unsere Kleingartenanlage ist 103 Gärten groß, mit ganz vielen fröhlichen Gärtner*innen
Unsere fleißigen Bienchen!!!
Unser Bienenvolk hat den Frühling und Sommer ganz fleißig gesammelt.
Aus der Bienkiste werden die hinteren Honig Waben entnommen.
Diese werden ausgequetscht und der flüssige Honig läuft durch verschiedene Filter.
Wenn der Honig fein genug ist, wird er in die Gläser abgefüllt.
Leckere 28 Gläser Honig haben die Bienchen erarbeitet und wir geerntet.
Toll gemacht Bienchen!!!
Aus der Bienkiste werden die hinteren Honig Waben entnommen.
Diese werden ausgequetscht und der flüssige Honig läuft durch verschiedene Filter.
Wenn der Honig fein genug ist, wird er in die Gläser abgefüllt.
Leckere 28 Gläser Honig haben die Bienchen erarbeitet und wir geerntet.
Toll gemacht Bienchen!!!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Abonnieren
Posts (Atom)