...organisieren wir das Herbstfest am 30.09.2017 ab 13 Uhr. Kommt zum Tauschen von Pflanzen, Blumen, Obst und/oder Gemüse.
Einige Inspirationen vom Sommerfest Ende August 2017
Es ist kurz vor 09.00 Uhr – noch herrscht idyllische
Ruhe im Gemeinschaftsgarten der KGA Pütterweg. Grund genug, die Natur und ihre
Stille zu genießen.
Kurz vor 10.00 Uhr ist das Buffet komplett. Einen
herzlichen Dank an die Kleingärtner für köstliche Kuchen und Salate. In puncto
Abwechslung mussten hier keine Abstriche gemacht werden.
Von beliebten Spielen
aus der „Klamottenkiste“ waren auch die kleinen Gäste sehr angetan. Aus diesem
Anlass heraus entstand die Idee, im Gartenjahr 2018 ein Kinderfest im
Gemeinschaftsgarten zu veranstalten. Ihr kennt noch Spiele aus Eurer Kindheit?
Dann kontaktiert uns einfach oder macht mit!
Natürlich fanden auch die Kinder ein leckeres Häppchen
am Buffet. Während der Stärkung diente das schattige Plätzchen unterm Apfelbaum
der kurzen Erfrischung.
Wer hätte gedacht,
dass auch die Großen vom Stockbrot sehr angetan waren? Ihr habt diesen
kulinarischen Höhepunkt verpasst? Dann solltet Ihr Euch das Herbstfest am
30.09.2017 ab 13.00 Uhr nicht entgehen lassen!
Alle Kinder, welche ihren knurrenden Magen gefüllt
hatten, konnten ihrer Kreativität am Basteltisch freien Lauf lassen.
Vielen Dank für das recht erfolgreiche Sommerfest. Wir
hoffen, bei unseren nächsten Höhepunkten den Gemeinschaftsgarten mit stetig
steigenden Besucherzahlen beglücken zu können.
Unsere Kleingartenanlage ist 103 Gärten groß, mit ganz vielen fröhlichen Gärtner*innen
Sommerfest 2017
Nach vielen Jahren ohne Vereinsfeste starten wir ab diesem Sommer wieder voll durch.
Nach vielen Jahren ohne Vereinsfeste starten wir ab diesem Sommer wieder voll durch.
Der Kleingartenverein "Pütterweg" gibt nicht auf und schon gar nicht klein bei. Die Stadtverwaltung versucht mit allen Tricks, die Gärtner unserer Anlage in die Irre zu führen, um günstig an die Grundstücke zu gelangen. Beispielsweise nutzt sie hierfür Unwahrheiten, welche über die regionalen Tageszeitungen verbreitet werden. Einer der Tricks ist zum Beispiel die Veröffentlichung von Bebauungsplänen, welche noch nicht mal beschlossen wurden, sondern lediglich ein schulisches Forschungsprojekt waren. Wir möchten unsere Anlage erhalten.
Jede Parzelle, die an die Hansestadt abgegeben wird, ist ein Stück Erde, das nur von der Stadtverwaltung soweit gepflegt wird, wie nötig, aber für uns für immer verloren gegangen ist.
Das Sommerfest sollte Anlass sein, die Gartengemeinschaft wieder zusammenzuführen, Informationen richtig zu stellen und Gedanken auszutauschen.
Vor allem wollen wir Spaß haben!
Wir danken allen fleißigen Helfern, die bisher bei der Gestaltung des neuen Gemeinschaftsgartens kräftig unterstützt haben und hoffen, dass sich noch mehr Kleingärtner und Interessenten in diese Aktion einbringen. Die Resonanz ist schon ganz erfreulich.
Wir sehen uns am 26. August 2017 zum Sommerfest in der Rostocker Kleingartenanlage Pütterweg.
![]() |
Nach vielen Jahren ohne Vereinsfeste starten wir ab diesem Sommer wieder voll durch.
Der Kleingartenverein "Pütterweg" gibt nicht auf und schon gar nicht klein bei. Die Stadtverwaltung versucht mit allen Tricks, die Gärtner unserer Anlage in die Irre zu führen, um günstig an die Grundstücke zu gelangen. Beispielsweise nutzt sie hierfür Unwahrheiten, welche über die regionalen Tageszeitungen verbreitet werden. Einer der Tricks ist zum Beispiel die Veröffentlichung von Bebauungsplänen, welche noch nicht mal beschlossen wurden, sondern lediglich ein schulisches Forschungsprojekt waren. Wir möchten unsere Anlage erhalten.
Jede Parzelle, die an die Hansestadt abgegeben wird, ist ein Stück Erde, das nur von der Stadtverwaltung soweit gepflegt wird, wie nötig, aber für uns für immer verloren gegangen ist.
Das Sommerfest sollte Anlass sein, die Gartengemeinschaft wieder zusammenzuführen, Informationen richtig zu stellen und Gedanken auszutauschen.
Vor allem wollen wir Spaß haben!
Wir danken allen fleißigen Helfern, die bisher bei der Gestaltung des neuen Gemeinschaftsgartens kräftig unterstützt haben und hoffen, dass sich noch mehr Kleingärtner und Interessenten in diese Aktion einbringen. Die Resonanz ist schon ganz erfreulich.
Wir sehen uns am 26. August 2017 zum Sommerfest in der Rostocker Kleingartenanlage Pütterweg.
Abonnieren
Posts (Atom)